Heute war es soweit.
Dabei wollten wir „nur mal gucken“ - so wie die letzten Tage auch.
Dabei wollten wir „nur mal gucken“ - so wie die letzten Tage auch.
Ideen sammeln, vergleichen und uns dann entscheiden… aber dann kam alles anders.
Die fachliche Beratung bei Ahrendt Küchen, Köln hat uns in Preis und Leistung überzeugt.
Wir sind zwar über Budget, aber das ist ja nicht
nur eine Küche. Das ist eine kleine Oase der Schönheit, in der man auch noch
kochen kann. Sie ist wirklich wunderschön und funktional noch dazu.
Alle Frauen dieser Welt, verstehen mich: Denn DAS ist (m)eine absolute TRAUMKÜCHE! Schränke und Schubladen in hochglänzendem Weiß (ich möchte keine Anmerkungen zu Fingertatschen auf Hochglanzmöbeln hören), ein großzügiges 80 cm Induktionskochfeld im Küchenblock integriert, großräumige 90 cm breite Schubladen, die ganz viel Platz bieten, dazu ein großer Kühlschrank (Kühl-Gefrierkombination) – die tränenreiche Trauergeschichte um Carstens Ami-Side-by-Side-Kühlschrank kennt ihr ja alle bereits. Außerdem ein Element, in dem Backofen und Mikrowelle integriert sind. Und dieser Backofen öffnet mir als Gelegenheits-Kuchen-und-Kekse-Bäckerin ganz neue Türen. Musste ich bisher doch mit Oberhitze auskommen, bietet mir unser neue Ofen Ober- und Unterhitze, Umluft und sogar eine Grillfunktion. So weit so gut. Aber was das absolut unglaublich tolle an dieser Küche ist, ist die wunderschöne Granitarbeitsplatte in „LABRADOR DUNKEL“. Traumhaftes, dunkles Granit mit funkelnden Glitzerteilchen, die einfach jede Frau lieben muss. Ich jedenfalls. Danke mein Schatz, hierfür. Ich verspreche Dir: Deinen Ami-Kühlschrank kriegst Du auch noch!
Hier vorab ein paar Bilder –
leider schwarz-weiß – Bilder in Farbe folgen.
Wie Ihr seht steht ganz links an
der Wand die Kühl-Gefrierkombi, auch Kühlschrank genannt. Darüber befindet sich
noch weiterer Stauraum. Für kleine Menschen wir mich bedeutet das: Dort
übersommern die Backförmchen für die Weihnachtszeit und alles weitere, das
Mann/Frau nicht jeden Tag braucht. Daneben ein weiteres hohes Element, nämlich
Backofen, Mikrowelle und Schubladen. Anschließend ein Hängeschrank (der
einzige), welcher evtl. auch dafür sorgt, dass das Höckerchen auch im neuen
Haus ein ständiger Begleiter meinerseits wird. Dann kommt schön viel
Arbeitsfläche (hatte ich erwähnt, dass diese aus wunderschönen dunklen
Glitzergranit besteht??), in der Ecke vor dem Fenster befindet sich unterhalb
der Arbeitsfläche ein – nein, kein Drehschrank – sondern ein Le-Mans. Das ist ein Eckschrank mit Schwenkauszug für kleine, große und mittlere Töpfe
und so weiter. Keiner dieser Drehschränke, in denen man sich so fies die Finger
klemmen kann.
Unter dem Fenster kommt die
Spüle. Die Abtropffläche
neben dem Spülbecken wird in das Granit eingefräst. Darunter befindet sich das Mülltrennsystem.
Daneben findet die Spülmaschine ihren Platz. Der Küchenblock schließt mit
dem Induktionskochfeld und jede Menge Arbeitsfläche/Abstellfläche an .
Das letzte Bild zeigt nur noch
einmal das Kochfeld und die 90 cm breiten Schubladen darunter. Außerdem war
Carstens Wunsch: Ein Apothekerschränkchen:
Soll ja nicht nur MEINE Traumküche sein…
So, da ich keinen Roman schreiben
soll, sei nur noch kurz erwähnt, dass wir zu unserer Traumküche ON TOP noch
eine Kaffeemaschine geschenkt bekommen haben… traumhaft,
oder?
Das war's ....
...fast. Anmerkungen von Carsten:
Der Roman - der es nun doch geworden ist - entstammt natürlich Evas Kreativität. Ist Eva sonst doch eher schreibfaul in diesem Blog, ist sie heute zur Höchstform aufgelaufen.
Ich mag auch nur noch bestätigen: Das ist eine wirklich funktional hervorragend geplante Küche ohne Stauraumverluste. Und ich kann bei Kauf einer neuen Küche nur dazu raten, mindestens drei Beratungsgespräche zu führen. Wir haben wieder viel dazu gelernt, von der Qualität von Arbeitsplatten, über neueste Technologie und Ausstattungen, ja sogar 'Wangen' gibt es in einer Küche. Mehr Beratungsgespräche sollten es dann nicht weiter werden, weil vieles sonst verwirren kann. Auch wichtig: Gleiches mit gleichem vergleichen. Ich glaube wir haben das geschafft und erwarten jetzt den Installationsplan für die Küche in KW 1, um damit wie geplant in die Bemusterung gehen zu können.
Ich wünsche Euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2013.
Wir melden uns wieder...