ja, es gibt doch noch einen kleinen Nachschlag.
Wir wohnen jetzt bald 1 Jahr in unserem Haus und langsam aber sicher wird es immer heimeliger.
Rückblickend können wir sagen, dass der Bau mit OKAL sehr gut funktioniert hat.
Einigen Ärger hätte man sich ersparen können, hatte man auch den Aushub (mit Baustrom besorgen etc.) über OKAL gemacht. Das es das gibt, ist zumindest bei uns nicht angekommen.
Inzwischen haben wir aber ein Gespräch mit OKAL führen dürfen, was uns sehr erstaunt, aber mindestens genauso gefreut hat.
Unsere Mängelliste ist angekommen. Und was noch viel schöner ist: OKAL versucht sich an Verbesserungen. Auch das muss man natürlich würdigen.
Das Gespräch mit dem Herrn von OKAL war ein sehr interessanter Austausch. IMmerhin 2 Stunden hat es gedauert, bis wir den Bau von vorne bis hinten nochmal durchgegangen sind. Meines Erachtens aber eine gute Vorstellung von OKAL. Sagen wir es mal so: Ich fühle mich als Kunden verstanden und ernstgenommen.
Trotz aller Streitigkeiten... es muss auch mal gut sein :-)
Und mal ehrlich: Es wohnt sich schön... und von Baumängeln jeder Art sind wir verschont geblieben... toi, toi, toi, dass das natürlich auch so bleibt.
Nachdem wir jetzt also den Wintergarten etwas "undurchschaubarer" gemacht haben, können wir uns nach Montage der neuen Flächenvorhänge also auch schön auf der Couch ahlen.
Der letzte Sturm über Pfingsten hat dann auch den Ausschlag gegeben, der Stadt die Pistole auf die Brust zu setzen. Die wankenden Pappeln kommen weg... prima!
Und wir haben wirklich Ängste ausgestanden, ob die Dinger nicht zufällig auf unser Haus stürzen.
Nachdem aber auch das Unwetter uns nichts anhaben konnte, geht es jetzt endlich dem Gestrüpp rund ums Haus an den Kragen. Heute haben wir angefangen, die Abböschung mit Pflanzsteinen zu setzen.
Und so soll unser Garten bald ganz neue Formen annehmen.
Ob es so kommt?
Vielleicht berichte ich ja doch das eine oder andere Mal nochmal, lach...
Ende gut, Alles Gut, OKAL gut ;-)