Mittwoch, 30. Januar 2013

Planungen im Zeitalter Keller minus 4 Wochen

Es hat sich so einiges neues getan.

Wir studieren fleissig Garagenangebote. Wirklich große Unterschiede gibt es nicht.
Aber eine Entscheidung werden wir wohl auch erst nächste Woche fällen.

Gerald war gerade bei uns und hat mit uns nochmal eine Zeitreise gemacht, was wir noch alles erledigen müssen, bis dann der Kellerbauer auch wirklich zum Einsatz kommt.

Wieder vielen Dank für Deine Zeit, Gerald.

Und wir wissen jetzt, dass das Ende unserer 'to-do-Liste' wieder ein Stückchen weiter weg gerückt ist *g*

Das ist jetzt vielleicht für Euch nicht so interessant, aber ich erzähle es trotzdem, insbesondere weil weil wir jetzt mal wirklich "anpacken" werden.

Nachdem ich der LEG bis zum Vorstand auf den Keks gegangen bin, steht der Kauf des Grundstücks nun auch kurz vor der Grundbucheintragung. Und der Vermesser ist ENDLICH mit der Vermessung unseres Grundstücks beauftragt. Was lange währt,...

Und da es nun doch so aussieht, dass die Besitzer des Schuppens auf unserem Grundstück "weggestorben" sind, bleibt die Beseitigung desselben also in unserer Verantwortung. Vielleicht wäre es schneller gegangen, wenn die 35 Jahre alte Fichte, die gestern professionell gefällt wurde, einfach auf den Schuppen gefallen wäre...

Nur leider ist der Schuppen mit Asbestplatten abgedeckt - das wäre unter diesem Aspekt also eher ungünstig gewesen.

Am 02.02. werden Eva und ich also den Schuppen fachmännisch zerlegen, verkleidet wie zu Karneval, aber das paßt zeitlich ja auch in etwa: mit Atemschutzmaske und am besten Ganzkörperkondom.

Mal was anderes, als immer nur Papierkrieg zu spielen:
Denn da ist ja noch die Kreisstadt Bergheim, die uns sagen muss, ob wir RCL Schotter verwenden dürfen, der Umwelt zuliebe, RCL steht für Recycling Material.  Hoffentlich können die uns auch einen Hinweis geben, welcher Tiefbauer an das öffentliche Kanalnetzt "darf", denn der eigentliche Anschluss, im Sinne der Montage, vom Kanal an das Haus ist noch nicht geklärt.

Hauptsache die Stadtwerke Bergheim weisen uns jetzt schon darauf hin, dass wir gem. §61a Landeswassergesetz verpflichtet sind, eine Dichtheitsprüfung durchzuführen - und diese natürlich innerhalb 2 Monaten nach Durchführung an die Herrschaften auch zu belegen.

Ferner muss noch ein Baugeräteverleiher her, ebenso ein Kundenkonto bei einem Baustoffhandels.

Ach ja - und eine Trennung gibt es noch zu verkünden:

"Hiermit trennen sich Eva Hofmann und Carsten Fietz nach kurzer Schaffens- und glücklicher Planungszeit und inniger Verbundenheit von ihrer Zisterne"

Was sollen wir sagen: eben einfach 'to much'

Guten Abend :-)

Eva und Carsten 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen