Dienstag, 12. März 2013

Arbeit, nochmal Arbeit

Heute war ich gleich zweimal am Grundstück.

Um 13 Uhr habe ich mich mit einem Mitarbeiter der Stadtwerke Bergheim getroffen. Die werden vor allen anderen schon anfangen zu buddeln, um niemanden in die Quere zu kommen. Klingt irgendwie vernünftig.
So wird wohl in knapp 2 Wochen das erste kleine Loch gebuddelt...

Heute lag mir auch endlich das Prüfzeugnis für das RCL Material vor und der Antrag ist endlich komplett bei der Unteren Wasserschutzbehörde. Hier können wir jetzt nur warten...

Aber wir können nicht nur warten. Heute waren Eva und ich auch um 16 Uhr nochmal am Grundstück.
Schließlich muss der ganze Müll da weg. Heute kam der Holzcontainer, oder NEIN! Zuerst kam der Schnee! Was für ein Timing. Trotzdem haben wir uns entschieden auch bei diesem bescheidenen Wetter unseren Plan durchzuziehen.

Und so kam es, dass um 19 Uhr die Dämmerung einbrach und ein 9 m³ Container voll mit Altholz auf unserem Grunstück steht - und als Krönung 2 Big Bags mit Asbestplatten, die wir so endlich auch los werden - natürlich abgesprochen.



Auch die Fachbauleitererklärung habe ich dem Architektenbüro per Mail gesendet. Aber mal ehrlich: Was macht es für einen Sinn, dass der Handwerker, der das Gewerk erbringt, sich selbst als Bauleiter vertritt. So ein Quatsch! Als ob sich jemand selbst kontrollieren kann und wird. Ich habe OKAL mal auf diesen Blödsinn hingewiesen.
Aber wir haben keine Wahl, denn ohne diese Erklärung keine Baubeginnanzeige, damit auch keine Baufreigabe und damit dürften wir kein winziges Löchlein buddeln.

Morgen gehts nochmal in die Wohnung, weiter 'Reste' ausräumen. Das sieht schon trostlos aus; insbesondere wenn man dort 14 Jahre gewohnt hat, sieh selbst...


Ach - und natürlich gab es heute auch die Fortsetzung mit BHW. Nachdem die ersten Gespräche ja auch ganz nett waren, wurde mir heute mitgeteilt, dass ich ja nicht der einzige Kunde sei und es ja auch noch so etwas wie 'Bearbeitungszeit' gäbe. Sehr serviceorientiert. Was benötigt OKAL nochmal? Einen Einzeiler per Mail, inetwas so: "Hiermit bestätigen wir, dass wir die Finanzierung freigegeben haben"
Vielleicht sollte ich das mal nach Hameln schicken, damit die dort nicht soviel Arbeit haben.
Netterweise hat unser Notar jetzt nochmal ein Schreiben an BHW verfasst und damit scheint es zu funktionieren, zumindest hat BHW das in Aussicht gestellt. Damit hätte es sich wenigstens gelohnt, dass der Notar mir am Vorabend noch mitteilt, wie unfähig die Leute alle bei den Banken und Bausparkassen seien. Da bin ich echt empfänglich, aber trotzdem stehe ich immer nur dazwischen. Und die Sandwichposition macht auf Dauer keinen Spaß.

Natürlich hat BHW dann heute auch nicht mehr angerufen, natürlich ebensowenig wie OKAL.

Es kann nur noch besser werden. Wie gesagt: in KW 14 will ich loslegen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen