Bis jetzt artet alles mehr oder weniger in Warterei aus.
Und jeden zweiten Tag telefoniere ich entweder mit dem Notariat, der LEG als Verkäufer des Grundstücks oder mit der BHW.
Jetzt gibt es aber endlich Gutes zu berichten:
Die Teilungserklärung ist da.
Auch die Ablösung der noch eingetragenen Grundschuld - hier auch genannt auch Pfandentlassungserklärung - über schlappe 2,61 Mio. EUR ist erteilt. Mensch, ich wußte gar nicht, dass unser Grundstück so viel wert ist *gg*
Natürlich wollte ich heute gleich mit dem Notar sprechen, ob und wann er uns jetzt die Fälligkeitsmitteilung senden kann. Hier blieb der versprochene Rückruf natürlich aus. Also am Montag wieder...
Aber wir lassen uns nicht beirren, denn noch mehr ist geschafft:
Am 27.02. haben wir uns am Grundstück mit dem Garagenbauer getroffen, auch hier ist alles wie geplant. Gleich unterschreiben wir noch die Verträge und dann ab in die Post.
Am 28.02. hatten Eva und ich dann den Termin mit dem Vermesser, der uns die Grenzpunkte gezeigt hat und wir dies im Rahmen der Ortsbegehung quittieren durften.
Am kommenden Dienstag, den 05.03. haben wir dann noch gleich zwei weitere Termine:
Einmal mit Gerald und unserem Tiefbauer und einmal mit dem Fundamentbauer für die Garage.
Ach, noch jemand hat sich gemeldet, sozusagen das verlorene Kind. Am 10.12.2012 haben wir der Kfw den Darlehnsantrag zugesandt - heute, am 01.03.2013, kam endlich der angenommene Vertrag zurück. Wir haben es ja fast vergessen *g*.
Aber eins geht eigentlich gar nicht: Die Kfw lässt sich über 2,5 Monate Zeit und was steht jetzt in den Unterlagen?
"Erfolgt der Eingang des von Ihnen unterschriebenen Darlehnsvertragsexemplares nebst Anlagen bei uns nach dem 08.03.2013, so steht es uns frei, vom Vertrag zurückzutreten."
Wir haben also, damit gerechnet, dass der Umschlag 2 Tage unterwegs ist, ganze 6 Tage für die Bearbeitung Zeit. Das ist ja mal fair ;-)
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende.
Eva & Carsten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen