Guten Morgen zusammen,
heute wird es wirklich spannend.
Das Grundstück ist feinabgesteckt und sieht zurzeit noch so aus.
Der Elektriker hat sich auch gut mit dem TIefbauer von RWE abgesprochen und den Vorabanschluss in Form der Hausanschlusssäule angeschlossen.
Das Ding hängt zwar auf halb 8, aber wenn es so funktioniert...
Nur eins fehlt.... der Baustromkasten. Denn wie in den vorherigen Eintragungen erwähnt, kann ich hier noch keine Stecker einstecken. Wir sind extra gestern Abend noch einmal vorbeigefahren, weil der Elektriker das eigentlich (nach dem Telefonat von Samstag) am Sonntag erledigen wollte.
Nun, jetzt haben wir Montagmorgen, 07.00 Uhr. Ich bin auch dem Sprung zur Baustelle und hoffe, dass der Elektriker schon fleissig ist. Denn weder den Elektriker noch den Glatthaar als Kellerbauer konnten wir am Sonntag erreichen.
Denn eine Übergabevereinbarung für das STandrohr, um Bauwasser zu erhalten, hat es nicht gegeben. Sicher mag das auch mein Fehler sein, ich hätte ja fragen können. Aber ich bin schon angefressen, weil das von den Herren Kellerbauer ja Tagesgeschäft sein sollte. Nun fahre ich das Ding also spazieren und heute früh erst einmal nicht ins Büro wie geplant. Um 08.00 Uhr erwarte ich pünktlich den Bautrupp von Glatthaar, denn heute soll ja die Bodenplatte gegossen werden.
Um 17 Uhr treffen sich Gerald, Herbert und ich auch wieder vor Ort, um das/die Punktfundament/e für die Garage zu bauen.
Da uns hier in der Maßkette vom Architekten eine wesentliche Angabe fehlt - nämlich: Wo fängt die Garage an? - wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht, ob wir 1 oder 2 Punktfundamente aufbauen werden. Aber die Angabe werde ich heute abfragen.
Herbert unterstützt uns schon im Vorfeld, in dem er auch die Pflanzsteine und den Betonestrich besorgt.
An Urlaub ist diese Woche bei mir leider nicht mehr zu denken.
Deswegen auch and ieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände!!!
Wir wünschen eine schöne Woche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen