Mittwoch, 3. April 2013

Risiko Baustrom

Jetzt lesen wir es immer häufiger.

Nicht nur wir haben das Problem. Baustrom zu besorgen ist eine hoch komplexe Angelegenheit.
Denn das Schlimme daran: Wir müssen uns um alles kümmern, dürfen aber nichts machen...


Warum? Weil Antragsstellung und Einkauf von Stromkästen jeder Art nur von gewerblich angemeldeten Elektrikern durchgeführt werden darf.

Fange ich doch einfach mal von vorne an.

Bereits im januar habe ich mit RWE/Westnetz Kontakt wegen Baustrom aufgenommen. In der Mail damals hieß es, wir würden einen Vorab-Anschluss bekommen und bräuchten deshalb keinen Baustrom, bzw. keinen Antrag auf Baustrom stellen. Damit war das Thema erst einmal erledigt.

Als der Kellerbauer uns dann mitteilte, dass er - nächste Woche - Strom benötigt, wurde uns bewußt, dass wir keinen Strom haben. Klingt lustig, ist es aber nicht ;-)

Wir hatten ja so um den 18.03.2013 bereits einen Elektriker. Nach dem Telefonat dachten wir, dass er damit auch den Rest komplett erledigen würde. Das Gegenteil war der Fall:  Mitte letzter Woche hat der uns dann ja einfach abgesagt. Siehe auch meinen Blog-Eintrag vom 27.03.

Nun habe ich also gestern mal angefangen zu recherchieren.

In der Kette zwischen RWE und dem Tiefbauer gab es ein Kommunikationsproblem, wie so oft die Wuzel allen Übels.

Dieser Tiefbauer wußte nichts von dem Vorab Anschluss. Nach meinem Telefonat mit der RWE bzw. Westnetz wurde mir aber bestätigt, dass wir eben diesen Vorab-Anschluss vertraglich vereinbart haben und diese Daten auch am 14.02. (!) an den Tiefbauer übermittelt wurden.

Gestern früh hatte ich jedenfalls schon die Vorab-Hausanschlussäule gekauft für 215 EUR. Nachmittags rif dann RWE an und fragte, ob ich denn Elektriker sei.

Lange Rede, kurzer Sinn
(und die lange Rede funktioniert immer *g*)

Der Tiefbauer hat uns jetzt einen Elektriker empfohlen, der uns die ganze Angelegenheit nicht nur verständlich erklärt hat, sondern den Auftrag auch übernimmt.

Wir haben natürlich den Vorab-Anschluss. Das heißt, der Tiefbauer von RWE wird nach Rücksprache morgen, spätestens Freitag (der soll sich ja sputen), seine Arbeiten durchführen. Damit haben wir schon das Stromkabel auf unserem Grundstück. Der Elektriker wird (nach Absprache mit dem Tiefbauer ebenfalls bis spätestens Freitag)  an dieses Erdkabel die Hausanschlusssäule anschliessen. Da hier aber weder Stecker noch Normal- oder Starkstrom abnahmebereit zur Verfügung stehen, muss hier noch der Baustromkasten vorgeschaltet werden. Wir brauchen also beide Kästen. Und beides haben wir jetzt angemietet.

Das Notstromaggregat haben wir für nächste Woche storniert.

Das muss also jetzt klappen, da der Kellerbautrupp unweigerlich am Montag anrückt.
Deswegen: Bitte Daumen drücken. Danke ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen