Alles Daumendrücken hat nichts genutzt.
Der ernüchternde Anruf kam gegen 10 Uhr. Nicht nur, dass der Kanalsanierer, der eigentlich nur die Dichtigkeitsprüfung durchführen sollte, jetzt eine Verstopfung im Abwasserrohr feststellt, er kann sie tataächlich auch im zweiten Anlauf nicht beheben. Trotz Druck auf der Leitung und dem Einsatz einer Spirale - und eben diese hängt jetzt auch noch fest. Was ist da blos in dem Rohr drin?
Selbst die Historie gibt nicht viel Aufschluss. Im Gegenteil, eigentlich war jeder bemüht, genau diesen Fall zu verhindern.
20.04.2013 - lediglich ein Schmutzlappen liegt auf dem Rohr...
21.04.2013 - eine Papiertüte soll verhindern, dass Verschmutzungen eindringen
Keine Ahnung, wer die Tüte reingestopft hat, aber Papier hätte eigentlich auch mit Wasser und/oder Druck ausgespült werden können. War es vielleicht eine Tüte von Ansetzbinder, Zement o.ä. und waren vielleicht noch Reste darin, die nun steinhart im Rohr hausen...?
24.04.2013 - am Morgen der Befüllung durch Kaiser noch mit Papiertüte
24.04.2013 - am Mittag sogar mit einem Eimer abgedeckt...
Und dann war erst einmal ganz viel Baukies über diesem Rohr, bis am 25.05. die Firma Canönde die Fallrohre angeschlossen hat. Da muss das Rohr eigentlich schon verstopft gewesen sein...
Am Donnerstag fahren wir jetzt mit einem Saugwagen und einem großen Bagger die schwersten Geschütze auf. Zwar kostspielig, aber hoffentlich effektiv. Mit Weiterbelasten der Kosten ist wohl erst einmal nichts mehr. Wer sollte sich schon freiwillig melden? Aber wenn wir am Donnerstag hier etwas rausziehen... vielleicht sind wir dann ja auch etwas schlauer...
Das ist so ein wenig der Kanller des Tages. Jetzt haben wir also wieder ein Loch auf der Auffahrt. Den Tiefbauer Kaiser konnten wir stoppen, hier erwarten wir in den nächsten 10 Tagen ja auch die Schotterlieferung, damit die Garage positioniert werden kann.
Und ein wenig Glück im Unglück haben wir dann ja auch: Es hätte ja auch unter den Fundamenten zu Problemen kommen können...
Noch etwas hat die Aktion ans Tageslicht gebracht: RWE hat die Versorgungsleitungen nicht ordentlich verlegt. Um Kurzschlüsse vorzubeugen muss das Frischwasser immer tiefer als Strom und Telekom verlegt werden - bei uns ist es eine 'Suppe', die sogar direkt auf der Abwasserleitung aufliegt.
RWE hat jetzt 3 Tage Zeit, das zu korrigieren.
Die Firma Hoch - dort fand die Bemusterung statt - hat heute alle Sanitäranlagen, Türen, Tapeten und Bodenbeläge geliefert; entsprechend vollgestellt ist das Haus im Augenblick. Hoffentlich ist wirklich vieles verbaut, wenn wir uns hier am 29.06. breit machen wollen.
Und dass wir die Tapeten etc. machen lassen, dazu haben wir uns heute schweren (Geldbeutel-)Herzens durchgerungen. Aber der Faktor Zeit und Qualität haben uns überzeugt, dass er für uns zwei berufstätige Bürohengste einfach besser ist.
Nun muss es weiter gehen, am Besten am Donnerstag mit einem freien (und dichten!) Abwasserrohr - morgen am Mittwoch passiert jedenfalls erst einmal nichts auf der Baustelle. Auch die Trockembauer pausieren einne Tag.
Damit vergeht morgen ein Tag ohne Blog Eintrag - ich melde mich Donnerstag wieder ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen