Dienstag, 7. Mai 2013

In Riesenschritten

Vorab: Die seit ein paar Tagen fehlenden Fotos vom 30.04.2013 hab ich heute endlich eingestellt.
Wer möchte, darf also gerne nochmal zurückklicken *gg*

Wir hangeln uns weiter von Aufgabe zu Aufgabe, aber doch recht erfolgreich wie es scheint.

Den Bauzaun haben Eva und ich heute abgebaut - immerhin kann ja keiner mehr in ein Loch fallen, wenn es nicht mehr vorhanden ist :-)
Die Firma weiß Bescheid und so sollte morgen der Abtransport auch reibungslos über die Bühne gehen.
Fein säuberlich ist alles vollzählig gestapelt - wehe, wenn es da Ärger gibt.

Morgen sind wir auch bei der Firma Klütsch, die uns die Somfy Motoren in die Rolladenkästen einbauen wird. Im Laden schauen wir uns das jetzt einmal alles an, was wir dann am 17.05.2013 eingebaut bekommen. Die Technik kennen wir ja schon von Freunden, aber nach so viel Telefonkontakt, darf man sich auch gerne einmal persönlich kennenlernen. Für die Bestellung der korrekten Motoren werden nur noch die Fenstermaße benötigt. Nicht, dass der Motot nachher zu schwach ist. Ich habe diese schon einmal alle anhand der Architektenpläne zusammengefaßt - ob's aber stimmt? Ich messe morgen, bevor wir da antanzen lieber nochmal nach...

Im übrigen ist hier auch wieder deutlich geworden, wie wichtig die Zeitschiene ist - und was man alles vergessen kann. Denn als ich den Termin am 17.05. vor einigen Tagen vereinbart habe, habe ich eben diese Zeitschiene nicht bedacht - da kommt ja noch der Estrich angelacht.

Und der Monteur wird wohl kaum durch den Estrich waten. Nachher haben wir noch eine lebende Statue im Wohnzimmer. Nein, Spaß beiseite. Als ich dem Elekriker am 03.05. von dem Montagetermin erzählte, hat der mich freundlicherweise direkt aufgeklärt. Schweißgebadet bin ich mit ihm gemeinsam zu unserem Projektablaufplan gedackelt, um uns den Liefertermin für den Estrich anzuschauen. Und der fließt am 23.05., also  ganze 6 Arbeitstage später. Alles wird gut!

Unseren OKAL Bauleiter Herrn St. habe ich heute morgen dann auch noch ens kontaktiert. Ich will ja nicht, aber muss halt doch... wie es denn nun weiter geht und insbesondere, wann das Gerüst um das Haus entfernt wird.

Ich habe nämlich neben dem Somfy Montagetermin auch mit unserem Tiefbauer einen Termin gemacht, damit dieser den Regenwasserablauf an das Kanalsystem und die Luftwasserwärmepumpe anschliesst. Der kommt nämlich am  24.05.2013. Und es buddelt sich schlecht, wenn darüber noch ein Gerüst steht. Geschweige denn, dass die RWE die Hausanschlüsse ebenfalls nicht legen kann (und will, wenn Grüste darüber stehen). Damit die RWE, bzw. die heißt jetzt bei uns ja Westnetz, das Haus mit Wasser und Strom versorgen kann, muss auch die Mehrspartenhauseinführung installiert sein. *Kopfrauch* Eigentlich müsste es passen:
Tiefbauer am Freitag (der die MSH einbaut) und
RWE am darauf folgenden Montag.
Man, bin ich gespannt.

Wie bin ich jetzt darauf gekommen? Ach ja, das Gerüst. Herr St. sagte, dass das Gerüst nach Fertigstellung Grundputz und Außenputz abgebaut wird, also so bis zum 23.05.2013.
Strike!!! Paßt. Nächstes Thema: Das liebe Geld.

Unser Finanzier, zumindest der Außendienstler von BHW ist seit über einer Woche verschwunden. Auf Mails: keine Reaktion. Auf Telefonate: keine Reaktion. Trotz Nachricht auf der Mailbox: keine Reaktion.
Ob wir die Polizei rufen sollen? Ich hab mich erst einmal dafür entscheiden, die Zentrale in Hameln anzurufen.
Wir haben hier eine ganz schön happige Hausbau Rechnung, die bezahlt werden will.
Also mal alles schnell geklärt, was wie am Besten - per Post? Ne, will ich nicht! Per Mail? Ja geht auch. Na also!
So habe ich eben das OKAL subventionierte 50t-EUR Darlehn abgegriffen und einen Zahlungsauftrag an OKAL unterschrieben. Und auch am KfW-Darlehn haben wir - will ich es mal so nennen - auch ein wenig 'genascht'. Zumindest haben wir so preisgünstigsten Kredite zuerst abgegriffen und der Geldfluss sollte zu fliessen beginnen.

An Glatthaar habe ich noch eine schnelle Haftbarhaltung geschrieben, man weiß ja nie.
Mister P. (Pseudo-Bauleiter, der Rückstauventile nicht kennt) kann mich eh nicht mehr leiden und ich ihn schon mal dreimal mehr nicht., jedenfalls haben wir im Heizungskeller an einer (zum Glück) Innenwand einen größeren Riss drin. Der geht von der Decke fast bis zum Boden und in der Mitte verzweigen sich weitere Risse - man könnte meinen wie von einem Einschussloch.

Ist hier vielleicht unser Finanzier erschossen und einbetoniert worden?

Na ja, auf jeden Fall sollte ein neuer Keller keine Risse haben, selbst wenn kurz drüber gespachtelt werden kann und das Problem damit behoben ist - hoffentlich.
Die Spachtelaktion kann Glatthaar aber gerne auch noch planen und umsetzen.

Was war noch?

Ach ja, so ganz nebenbei ein paar News zum Haus:
Das Dach ist schon gedeckt. Sieht toll aus. Die Jungs waren wieder wahnsinnig fleissig.
Und eine Treppe ist drin. Sogar nicht irgendeine Bautreppe - unsere Treppe. Geschützt und umwickelt, dass keiner Stufe etwas passieren kann.

Lustigerweise bin ich erst einmal an der Treppe vorbei gelaufen. So selbstverständlich stand sie da einfach.
Gut, dass das auch Eva passiert ist. Da konnte ich dann mit den Handwerkern auch nochmal gemeinsam grinsen. Das geht aber wohl auch anderen Bauherren so :-)

Wenn ich jetzt mal so auf den Text sehe, dann sehe ich viel Text... sehr viel Text. Und viel Zeit, die die Uhr mir wieder geklaut hat.

Deswegen gibt es die tollen Bilder morgen, spätestens am Feiertag.


Denn morgen (also heute) wird im Hause Fietz ja auch noch ein klitzkleinesbisschen Geburtstag von der Doris gefeiert.

An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch, Mama.

Und Euch eine Gute Nacht:-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen