Sonntag, 12. Mai 2013

Treppenhausdämmung

Hallo zusammen,

Eva und ich haben es heute geschafft: Die Verbundplatten sind an unserer Kellerwand.

Und da ich festgestellt habe, dass man mit dem Wort "Treppenhausdämmmung" bereits über Google auf unseren Blog gelangt, hier eine kleine Bauanleitung ;-)

Wie von unserem Bauleiter bemessen, haben unsere Verbundplatten folgende Dicke:
125mm Gipskarton und 200mm EPS

Was man braucht:
- eine entsprechende Anzahl Gipskartonplatten, wird auch mit GK-Platten abgezürzt
- einen Sack Ansetzbinder (gibt es meist nur ab 30 kg - Sack)
- Wasser zum Mischen des Binders
- Eimer und Quirl, ggf. mit Bohrmaschine
- Cuttermesser
- Wasserwaage
- Kelle
- Fuchsschwanz
- Zollstock
- Spachtel

Und Vorsicht: Die GK-Platten haben idR. eine Größe von 2,50m x 1,25m.
Damit könnte man eine komplette Wand abdecken.

Nur passen die Platten leider nicht in ein Auto, auch nicht in einen Kombi.

Und weil wir eben doch mit einem Kombi die Abholung geplant hatten, haben wir die Platten vor Ort ein wenig verkleinert, war dann auch einfacher an die Wand zu bringen ;-)

Auf die Styropurseite werden also Batzen von ca. 10 cm verteilt, im Abstand von ca. 30-40 cm, angebracht.
Das soll die Wandunebenheiten ausgleichen, wenn man die Platte an die Wand drückt. Damit wird die Platte natürlich nicht ganz plan anliegen können.

Und zum Boden sollte man ca. 1 cm Abstand haben, sowie an Decke und angrenzender Wand ca. 5 mm.

Damit auch schöne Fugen entstehen, sind die nicht abgerundeten Ecken (weil die Platte geschnitten wurde) abzurunden - einfach mit dem Cuttermesser eine Schräge abschneiden.

Soweit die Theorie.

Wie auch immer - bei uns hängen die Platten jedenfalls super - und Dank Wasserwaage auch schön waagerecht - und so sieht das Ergebnis aus.



Abschließend werden wir die Fugen noch mit Fugenfüller ausspachteln.

Ob wir den Isolieranstrich aufbringen, überlegen wir noch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen